Bei dieser Veranstaltung handelt es sich um ein Angebot der nichtgewerblichen Filmarbeit, deshalb darf bei Ankündigungen in der Presse und im Internet der Titel nicht genannt werden.
Zur Filmhandlung:
Deutscher TV- Spielfilm; Zur Handlung: Es ist das letzte Mal, dass sie Sybilles Stimme hören, doch das können Lars Langhoff und die beiden Kinder nicht ahnen. Für sie es jeweils ein ganz normales Telefonat. Später werden sie ein schlechtes Gewissen haben, doch was geschehen ist, ist nicht mehr rückgängig zu machen. Sybille hat sich das Leben genommen. Lars und die Kinder sind wie gelähmt. Doch das Leben muss weitergehen, die Schule, der Job, der Haushalt, die ganz profanen Dinge. Trauer, Selbstvorwürfe, aber auch Wut auf Sybille sorgen für eine emotionale Gemengelage, auf die niemand vorbereitet ist.
Der Eintritt zu dieser Veranstaltung, zu der alle Filmfreunde und -freundinnen aus allen Kirchorten eingeladen sind, ist frei. Getränke werden zu Pfarrheimpreisen angeboten.