Redaktionsschluss
Die gedruckten Pfarrnachrichten und Gottesdienstordnung umfassen einen Kalendermonat. Redaktionsschluss und letzte Annahme von Messintentionen für die nächste Ausgabe ist am Dienstag 06.05.2025.
Briefkastenregelung:
Die Briefkästen der
Kirchortbüros werden nur zu deren Öffnungszeiten geleert. In dringenden
Anliegen - und während der Ferien - nutzen Sie bitte den Briefkasten des
Zentralen Pfarrbüros in Somborn.
Messintentionen
In den Kirchen liegen Umschläge aus
zur Bestellung von Intentionen zum Einwerfen in die Briefkästen der
Pfarrbüros. Bitte denken Sie an den Redaktionsschluss der
Pfarrnachrichten.
Die Kranken- und Hauskommunion ist in allen Ortsteilen auf Anfrage möglich. Melden Sie sich gerne im Pfarrbüro, um den Namen des Kommunionhelfers und die Telefonnr. für eine Terminvereinbarung zu erfahren.
Ehe-Jubliäen
Gerne feiern unsere Priester oder Diakone zu Ihrer Goldenen, Diamantenen und Eisernen Hochzeit einen Dankgottesdienst. Kommen Sie dazu bitte auf die Sekretärinnen oder die pastoralen Mitarbeiter zu – auch um die Urkunden zu den jeweiligen Jubiläen rechtzeitig (mind. 2 Monate vorher) zu beantragen, damit sie pünktlich zu Ihrem Ehrentag übergeben werden kann.
Der Redaktionsschluss für das Pfarrmagazin „Wir in St. Peter und Paul“ - Ausgabe Pfingsten - ist am 09.05.2025. Artikel können an folgende Adresse gemailt werden: pfarrblatt.fh@gmx.de
Friedensgebet, jeden Dienstag um 18 Uhr am Kriegerdenkmal Infos hier
Kirchenkino Neuses am Freitag, 16. Mai 2025 Infos hier
Die Freigerichter Fußwallfahrt (mit Busbegleitung) nach Walldürn findet am Samstag, dem 28. Juni 2025 statt.
Sie steht unter dem Leitwort: „Freut euch in der Hoffnung, seid geduldig in der Bedrängnis, beharrlich im Gebet.“ (Röm 12,12) –Nähere Infos hier
kfd Altenmittlau:
Herzliche Einladung zur Maiandacht gestaltet von der kfd am Mittwoch, den 21. Mai um 17.00 Uhr in der Kirche. Anschließend Einkehr in die Dorfschänke.
kfd Bernbach:
Im Rahmen des Predigerinnentages der kfd wird Alexandra Pinkert am Samstag, 3.5.2025 um 18.30 Uhr in der Bernbacher Kirche predigen. Im Anschluss an den Gottesdienst wird an den Kirchentüren für das Müttergenesungswerk gesammelt. Außerdem lädt die kfd Bernbach zur Begegnung und einem Umtrunk auf dem Kirchplatz oder unter der Empore ein.
kfd Somborn und Neuses:
Die kfd Somborn/Neuses trifft sich am Mittwoch, 14. Mai um 18.00 Uhr vor dem Sturmiushaus zu einer Fahrradtour mit Einkehr. Jeder der Lust hat, kann gerne teilnehmen. Wir fahren eine moderate Tour, die mit und ohne E-Bike möglich ist.
Wer will, kann sich gerne online bei unserer „Frauen-fahren-Fahrrad“-Gruppe auf www.stadtradeln.de anmelden. Stadtradeln ist eine jährliche Aktion zum Erhalt unserer Umwelt.
Kollekte "Babykorb", für den Sozialdienst katholischer Frauen, Salmünster: Donnerstag 03.04.25 um 19.00 Uhr in Bernbach
kfd Neuses:
Seniorengymnastik - freitags von 10.00 bis 11.00 Uhr im Pfarrheim! Wir freuen uns über jede und jeden. Unkostenbeitrag 3 €. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen.
Neuses: Dienstag, 20. Mai um 15 Uhr
Herzliche Einladung zum Senioren*innen-Treffen am Dienstag, 20. Mai um 15.00 Uhr im Pfarrheim.
Horbach: Dienstag, 13. Mai um 15.00 Uhr
Herzliche Einladung zum Seniorennachmittag ins Pfarrheim. Wir beginnen mit einer Maiandacht, anschl. gemütliches Beisammensein.
Das Orga-Team
Altenmittlau: Mittwoch, 07. Mai um 14.30 Uhr
Liebe Seniorinnen und Senioren, herzliche Einladung zur Mainandacht in der Pfarrkirche St. Markus. Danach treffen wir uns in der Alten Kirche bei Kaffee und Kuchen und wollen den Mai mit Frühlingsliedern singend begrüßen. Auf Euer Kommen freut sich das Team!
Niedermittlau: Donnerstag ? um 15.00 Uhr
Somborn: Donnerstag, 22. Mai ab 15.00 Uhr
Das Team vom Seniorencafe lädt alle Senioren herzlich zum monatlichen Seniorencafe ein. Wir treffen uns in diesem Monat eine Woche früher wegen des Feiertages. Bei Kaffee und Kuchen wollen wir uns mit dem Thema Frühling beschäftigen und Gott danken. Wir freuen uns wieder auf zahlreiche Gäste.
Termine Kaffeeverkauf nach dem Gottesdienst:
Kirchort St. Bartholomäus, Bernbach:
18.05.2025 Gottesdienst um 10.30 Uhr an der Fatima Kapelle Bernbach.
Anlass ist das 10 jährige Bestehen des Förderverein Fatima Kapelle Bernbach e.V.
Der Kirchenchor wir die Messe mitgestalten.
Anschließend wird der Musikverein Bernbach ein Platzkonzert geben.
Hierbei kann beim Mittagessen und Getränken gelauscht werden.
Ein Fahrdienst zur Kapelle ist auch eingerichtet. Ab 9.30 Uhr ab Kirche / Spielplatz
steht ein Shuttleservice zur Verfügung. Auch für die Rückfahrt steht der Shuttleservice zur Verfügung.
Die kfd Bernbach und das Kirchortteam laden im Anschluss an den Gottesdienst am Bittdienstag, 27.5., herzlich zu einem Imbiss auf dem Kirchplatz ein.
Ab Mai soll die Fatimakapelle wieder regelmäßig geputzt und mit frischen Blumen geschmückt werden. Alle sind herzlich eingeladen, sich für einen "Grottendienst" in der Seitenkapelle der Kirche einzutragen, dort findet man auch nähere Infos über den zweiwöchigen Dienst.
Kirchort St. Wendelin, Neuses:
Herzliche Einladung in das Bistro St.Wendelin
Es ist am Samstag, den 12.04.2025 nach dem Abendgottesdienst wieder für alle geöffnet. Das Team freut sich auf regen Zuspruch und nette Gespräche im Pfarrheim.
Kirchort St. Michael, Horbach
Die Bücherei ist am 25.05.25 geschlossen.
Feierlichkeiten 1175 Jahre Horbach 27. – 29. Juni 2025
Auch St. Michael, Horbach wird sich an den Feierlichkeiten beteiligen. Am Sonntag wollen wir für die Gäste Kaffee und Kuchen anbieten. Unser Stand wird an der Dorfstraße, Höhe Dr.-Karl-Biba-Straße, sein. Außerdem wollen wir am historischen Festumzug am Sonntag mit einer Fußgruppe teilnehmen. Wer läuft noch mit uns mit? Es liegen in der Kirche Listen zum Eintragen aus (Kuchenspenden, Helfer, Teilnahme am Festumzug….) Gerne könnt ihr bei Fragen direkt Kontakt mit uns aufnehmen. Anja Walther (0175/9204781) Jutta Biba (0151-20579920). Wir benötigen noch Unterstützung.
Kirchort St. Markus, Altenmittlau:
Nach der Messe am 30. März fand der kleine aber feine erste Kirchorttreff im hinteren Teil der Kirche statt. Ein herzliches Dankeschön geht an alle, die für die große Auswahl an Snacks gesorgt haben, sowie an alle Gemeindemitglieder, die geblieben sind, um zu „babbeln“ und auch zu spenden. Das Kirchenteam konnte 315,00 € an Pfarrer Kasaija für Healthcare for Kitaba überreichen. Alle waren sich am Ende einig: eine schöne Idee, die wir wiederholen werden.
Kirchort St. Anna, Somborn:
Die Kirchenteams von Somborn und Hasselroth möchten alle ehrenamtliche Helfer/innen an die Einladung zum Helferfest am 13. Juni um 18.00 Uhr in Somborn an der Scheune erinnern und nochmal ganz herzlich dazu einladen. Wir freuen uns darauf Sie begrüßen, kennenzulernen zu dürfen und ins Gespräch zu kommen und Ihnen vor allem von Herzen danke sagen zu können für Ihre wertvolle und hilfreiche Tätigkeiten in unserer Pfarrei.
Ihre Kirchenteams aus Somborn und Hasselroth
Herzliche Einladung zu den Prozessionen an Christi Himmelfahrt, Fronleichnam, Oktav und am Annatag. Wir bitten alle sich gleichmäßig vor und hinter der Musikkapelle einzuordnen. Die Lieder während der Prozession singen wir zusammen mit der Musik. Für Fronleichnam und Annaprozession gibt es Liedzettel, die in den Kirchenbänken ausliegen, an Christi Himmelfahrt werden die Lieder angesagt.
Kleine Münze - große Hilfe
Unter diesem Motto sammeln wir in St. Anna wieder Restgeld aus Ihren außereuropäischen Urlaubsorten oder Reste von DM-Beständen. Die Caritas verwendet dieses Geld für soziale Projekte und kann auch kleine Beträge in Euro und Cent umwandeln lassen. Die Hälfte der Summe bleibt bei uns vor Ort. Damit können wir konkret caritativ tätig werden. Versenken Sie Franken, Kronen, Forint, Dollar usw. also bitte nicht in der Schublade. Tun Sie etwas Gutes damit und träumen Sie dabei nochmal von dem damit verbundenen Urlaub. Vielen Dank im Voraus!
Verstärken Sie unser KiTa-Team
Unsere vier Kindertagesstätten suchen pädagogische Fachkräfte. Wenden Sie sich an den Verwaltungsleiter Mark Parr unter mark.parr@bistum-fulda.de oder per Telefon unter 06055 931215. Sehr gerne können sich im Vorfeld auf unserer Internetseite stpeterundpaul-kitas.de informieren.
Allerlei-Treff in der Freigericht-Halle in Altenmittlau:
Nach dem Motto "Gebrauchtes neu entdecken" kann immer freitags zwischen 14-17 Uhr nach Lust und Laune gestöbert werden. Die Abgabe von Spenden ist ebenfalls zu diesem Zeitpunkt möglich. Wir freuen uns über Haushaltswaren, Bettwäsche und Handtücher. Unsere Kleiderständer sind immer noch gut gefüllt, so dass der Annahmestopp für Kleidung weiterhin besteht. Bitte stellen Sie keine Spenden vor die Tür. Diese sind dem Wetter ausgesetzt und müssen von uns dann meistens aufwendig entsorgt werden. Wir freuen uns über Ihren Besuch. Das ehrenamtliche Helferteam
Stricken und Häkeln liegt voll im Trend und jede/r kann es lernen, wenn sie/er nur die richtige Anleitung bekommt.
Die bekommen Sie jeden Montag ab 16 Uhr im Sturmiushaus/Annasaal in Somborn (Hauptstraße 47).
weitere Infos hier