Nach den Sommerferien beginnt die Vorbereitung auf die Erstkommunion 2026. Dazu sind die Kinder des 3. Schuljahres aller Freigerichter und Hasselrother Orte eingeladen. Auch ungetaufte Kinder können mitmachen; die Taufe kann dann in der Vorbereitungszeit erfolgen.
Eltern, deren Kinder im 3. Schuljahr sind, haben Mitte Mai ein
Einladungsschreiben für einen Info-Elternabend rund um die Erstkommunion am 17. Juni 2025 erhalten.
Die Vorbereitung auf die Erstkommunion erfolgt in Gruppenstunden und in den Sonntagsgottesdiensten.
Die Erstkommunion 2026 ist in den Doppelorten
• Bernbach/Altenmittlau am 12. April 2026 in Altenmittlau
• Somborn/Hasselroth am 19. April 2026 in Somborn
• Horbach/Neuses am 26. April 2026 in Neuses.
Wir suchen engagierte Mütter und Väter, die sich Zeit nehmen und die Kinder auf ihrem Weg zur Erstkommunion begleiten:
• Nicht alles wissen, was zum Glauben gehört – aber gläubig mit den Kindern auf der Suche sein.
• Offen für Neues, kreativ und neugierig sein und eigene Ideen einbringen.
• Selbstständige Durchführung der Gruppenstunden.
• Teilnahme am Wochenende, für die Kinder da sein und Gestaltung einzelner Elemente.
Wir bieten:
Regelmäßige Treffen zur Vorbereitung der Gruppenstunden mit Gemeindeassistentin Barbara Hagemann und Pastoralreferentin Alexandra Pinkert. Bei Fragen sind wir gerne ansprechbar.
barbara.hagemann@bistum-fulda.de
alexandra.pinkert@bistum-fulda.de
Telefon: 06055-93120 (zentrales Pfarrbüro)
19 Mädchen und Jungen aus Altenmittlau, Bernbach, Gondsroth und Waldrode haben am Sonntag, 27. April 2025 ihr Fest der Ersten Heiligen Kommunion gefeiert.
Herzliche Glück- und Segenswünsche
Bild für Somborn und Hasselroth folgt
24 Mädchen und Jungen aus Somborn und Hasselroth haben am Sonntag, 04. Mai 2025 ihr Fest der Ersten Heiligen Kommunion in St. Anna Somborn gefeiert.
Herzliche Glück- und Segenswünsche
19 Mädchen und Jungen aus Horbach und Neuses haben am Sonntag, 11. Mai 2025 ihr Fest der Ersten Heiligen Kommunion in St. Michael Horbach gefeiert.
Herzliche Glück- und Segenswünsche