Allora! Rom ist immer eine Reise wert, egal ob Sie die Stadt auf eigene Faust entdecken oder wie wir in einer Gruppe. Die Stadt ist nicht nur ein riesiges Freilichtmuseum, sie hat dem Massenandrang auch genug an Entspannung, Genuss und Gemütlichkeit entgegenzusetzen, nicht nur in Trastevere. Aber im Heiligen Jahr in Rom zu sein ist schon speziell und die 4 Hauptkirchen durch die Hlg. Pforten betreten zu können, war für uns wirklich berührend, sogar im wörtlichen Sinne.
Santa Maria Maggiore war ein Hoffnungsort für Papst Franziskus, hier ist auch sein Grab und wir durften dort unsere erste Heilige Messe feiern und darüber nachdenken, was uns Ruhe und Halt gibt. Im Petersdom war es sehr voll, so dass es zum Staunen und Bewundern leider eher wenig Möglichkeit gab. Zum Staunen braucht es nämlich auch eine gewisse Ruhe und Zeit. Dass es noch voller werden kann erlebten wir in den vatikanischen Museen inclusive Sixtinischen Kapelle. Dabei gibt es dort jede Menge Kunst aus Architektur, Bildhauerei, Malerei zu sehen, die allein das Ziel haben, das Wunder der Schöpfung, die Würde des von Gott geschaffenen Menschens, die Macht des Todes und die Schönheit der Auferstehung Jesus zu zeigen und zu erklären. Leider sind aber die Aufnahmekapazitäten auch jedes noch so interessierten Menschen irgendwann erschöpft und Uscita das einzige, was man noch erreichen will.
In den Katakomben von Sankt Sebastian feierten wir unsere zweite Heilige Messe. Hier war es angenehm still, die Geräusche der Stadt weit weg. Der Weg durch die Katakomben ist faszinierend und geheimnisvoll zugleich aber unser Begleiter, ein eloquenter und witziger Erzähler, hat uns beim Eintauchen in die Vergangenheit und in die Unterwelt sehr geholfen. Sankt Paul vor den Mauern und der Lateran mit ihren heiligen Pforten durften im Programm nicht fehlen, zumal Sankt Paul eine der schönsten und eindrucksvollsten Kirchen in Rom ist.
Rom ist aber auch als antike und moderne Stadt unbedingt sehenswert: Trevibrunnen, 4 Flüsse Brunnen an der Piazza Navone, Circus Maximus, bocca della verita, ein Lügendetektor der besonderen Art, Kolloseum, Forum romanum, der gläserne Aufzug auf das Dach des Nationaldenkmals sind für jeden Rombesucher ein absolutes Muss. Es gibt viele europäische Städte mit großer Geschichte. Rom jedoch treibt es auf die Spitze. Bei sommerlichen Temperaturen, fiel es uns leicht, unser Herz, so wie wie im Film „ ein Herz und eine Krone“ an Rom zu verlieren. Allora. Nächstes Jahr in Rom vielleicht?!