Rund 40 Frauen der kfd Bernbach versammelten sich am Freitagnachmittag (11.7.) an der Fatimakapelle, um gemeinsam als Pilgerinnen der Hoffnung unterwegs zu sein – im Gebet, im Gesang, im Hören, im Austausch und sogar im Tanz.
Die Andacht stand unter dem Leitwort des Heiligen Jahres 2025 und griff Impulse auf, die eine Gruppe Bernbacher Frauen vom kfd-Verbandstag in Hünfeld mitgebracht hatte. Im Mittelpunkt standen drei biblisch und kirchengeschichtlich bedeutende Frauenfiguren: die heilige Anna, Maria – die Mutter Jesu – und die heilige Lioba. Jede von ihnen verkörpert eine besondere Kraft: Weisheit, Vertrauen und Mut.
In meditativen Texten, Gebeten, Liedern und stiller Besinnung wurde deutlich: Diese drei Frauen können auch heute noch inspirieren – besonders Frauen, die in ihrer jeweiligen Lebenssituation nach Orientierung, innerer Stärke und Glaubensmut suchen. Begleitet von persönlichen Gedanken und Gebeten, war es eine besinnliche, aber zugleich auch kraftvolle spirituelle Andacht für die begeisterten Teilnehmerinnen.
Ein besonderer Moment war der abschließende Gebetstanz zu dem Taizé-Lied „Meine Hoffnung und meine Freude“, der das Gemeinschaftsgefühl auf eine besondere Weise spürbar machte.
Im Anschluss an die Andacht waren alle eingeladen, bei einem liebevoll vorbereiteten Fingerfood-Büfett mit Sekt und kühlen Getränken auf dem Vorplatz der Fatimakapelle zusammenzukommen. Die sommerliche Atmosphäre, das gute Miteinander und viele lebendige Gespräche rundeten den Nachmittag ab. Es war ein gelungener Nachmittag voller Gebet, Begegnung und Ermutigung – ganz im Sinne des Mottos: Pilgerin der Hoffnung.