„Die Sache Jesu braucht Begeisterte“ – Messdienergemeinschaft feiert Aufnahme und Ehrung

Elf neue Ministrantinnen feierlich aufgenommen – Sechs Messdiener für besonderen Einsatz geehrt

neue MessdienerInnen in Bernbach
neue MessdienerInnen in Bernbach

Am vergangenen Samstag erlebte die Pfarrgemeinde St. Peter und Paul Freigericht-Hasselroth im Kirchort St. Bartholomäus Bernbach einen besonderen Gottesdienst, der ganz unter dem Motto „Die Sache Jesu braucht Begeisterte“ stand. Mit großer Freude wurden elf neue Messdienerinnen in die Bernbacher Messdienergemeinschaft aufgenommen. Gleichzeitig wurden sechs fleißige Ministrantinnen und Ministranten für ihren besonderen Einsatz geehrt.

Der Gottesdienst wurde mit einem unterhaltsamen und zugleich tiefsinnigen Anspiel eröffnet. Zwei Mitarbeiterinnen der fiktiven Firma „MiniMax – Kirchengeräte aller Art“ versuchten, dem Pfarrer einen vollautomatischen Ministranten zu verkaufen: Immer pünktlich, nie schwatzhaft, in allen liturgischen Farben lieferbar – und sogar mit über 1000 Liedern im Repertoire. Ihr Versprechen: Keine Probleme mehr mit echten Jugendlichen, keine Unpünktlichkeit, kein Geflüster am Altar. Doch der Pfarrer widersprach entschieden – und mit einem Augenzwinkern, aber klarer Botschaft: „Die Sache Jesu braucht Begeisterte und keine Automaten.“ Ministranten seien Menschen mit Stärken und Schwächen, aber mit einem Herzen für den Glauben und den Dienst in der Kirche. Genau diese Echtheit mache ihren Dienst so wertvoll.

In diesem Geist wurden anschließend elf Mädchen aus der diesjährigen Kommuniongruppe feierlich in die Gemeinschaft der Messdiener aufgenommen. Mit einem sichtbaren Leuchten in den Augen sprachen sie ihr Versprechen, ihren Dienst mit Freude und Verlässlichkeit auszuüben.

Ein weiterer Höhepunkt war die Ehrung der sechs fleißigsten Messdiener Leo, Korbinian, Linda, Stella, Jonas und Julian, die von Alexandra und Marius Pinkert für ihren besonderen Einsatz und ihre beständige Präsenz im Kirchenjahr mit einer Überraschung belohnt wurden.

Pfarrer Patrick Kasaija würdigte das Engagement aller Bernbacher Messdiener sowie der Leiterrunde: „Dass ihr eure Freizeit gebt, um Gott und der Gemeinde zu dienen, ist nicht selbstverständlich. Ihr seid ein sichtbares Zeichen für die Lebendigkeit unserer Kirche.“