Impressionen Krippenspiele

Horbach

Horbach Krippenspiel 2024
Horbach Krippenspiel 2024

Der Titel des diesjährigen Krippenspiels in Horbach lautete:

Aufregung in Bethlehem

12 Kinder waren mit Begeisterung bei den Porben und dabei und freuten sich über eine gelungenes Krippenspiel am Heiligabend. 

Somborn

45 Kinder und Jugendliche zogen mit Pfarrer Rödig feierlich ein und nach der Begrüßung durch das Wortgottesdienstteam ging es los mit dem Mini-Musical „Das erste Weihnachtswunder“ von Irene und Oliver Fietz. Beim Wirtsleute-Stammtisch in Betlehem erzählt Wirt Simon seinen Kolleginnen und Kollegen, was er in den letzten Tagen alles erlebt hat: Ein echtes Wunder, das erste Weihnachtswunder, das auch ihn persönlich zu einem ganz wunderbaren Menschen werden ließ. Seine Erzählung wurde dank der Schauspielerinnen und Schauspielern sowie dem Gesang des Kinder- und Jugendchores für alle kleinen und großen Kinder greifbar.

Somborn Krippenspiel 2024
Somborn Krippenspiel 2024
Somborn Krippenspiel 2024
Somborn Krippenspiel 2024
Somborn Krippenspiel 2024
Somborn Krippenspiel 2024
Somborn Krippenspiel 2024
Somborn Krippenspiel 2024

Der Chor und die Begleitung der Band haben zum guten Gelingen beigetragen. Die mitwirkenden Kinder sowie das Krippenspielteam unter der Gesamtleitung von Johanna Vonrhein werden sich noch lange an dieses tolle Krippenspiel erinnern. Nach dem "Vater unser" und guten Wünschen des Wortgottesdienstteams sang die ganze Gemeinde zum Abschluss das „O du fröhliche“.

Altenmittlau

An Heiligabend wurde in Altenmittlau von 14 Kindern und Jugendlichen die Weihnachtsgeschichte in der St. Markus-Kirche aufgeführt, während die Vikids vom Musikverein Viktoria Altenmittlau unter der Leitung von Dirigentin Ilona Reußwig für die musikalische Gestaltung verantwortlich waren.
In diesem Jahr stand die Krippenfeier ganz im Zeichen des "Stern über Bethlehem", wofür einige Kinder der Gemeinde Sterne gestaltet hatten, die während des Wortgottesdienstes aufgehängt wurden.

Altenmittlau Krippenspiel 2024
Altenmittlau Krippenspiel 2024
Altenmittlau Krippenspiel 2024
Altenmittlau Krippenspiel 2024
Altenmittlau Krippenspiel 2024
Altenmittlau Krippenspiel 2024
Altenmittlau Krippenspiel 2024
Altenmittlau Krippenspiel 2024

Bernbach

31 Kinder zwischen 5 und 12 Jahren zeigten im diesjährigen Krippenspiel die Geschichte von sechs Kindern, die sich überlegten, warum es zu Weihnachten Geschenke gibt. Natürlich wurde auch erzählt, warum Maria und Josef in Bethlehem einen Schlafplatz suchten, wie den Hirten von den Engeln die frohe Botschaft von der Geburt Jesu verkündet wurde und von den drei Weisen aus dem Morgenland, die dem neu geborenen Kind auch Geschenke brachten. Am Ende gaben die Kinder den Gottesdienstbesuchern auch eine Botschaft mit: „Jesus ist doch das größte Weihnachtsgeschenk, das die Menschen jemals bekommen haben.“
Die musikalische Gestaltung mit Gitarre, Querflöte und Orgel umrahmte die Wortgottesfeier. Die Kinder sangen zusammen mit den Erwachsenen mit viel Begeisterung die verschiedenen Weihnachtslieder.

Bernbach Krippenspiel 2024
Bernbach Krippenspiel 2024
Bernbach Krippenspiel 2024
Bernbach Krippenspiel 2024
Bernbach Krippenspiel 2024
Bernbach Krippenspiel 2024
Bernbach Krippenspiel 2024
Bernbach Krippenspiel 2024