Heute
fand der erste Krabbelgottesdienst in St. Peter und Paul für alle Familien mit
Kindern zwischen 0 und 3 Jahren statt.
Zuerst haben wir uns gegenseitig und Gott in einem Lied
begrüßt sowie die Krabbelgottesdienst-Kerze angezündet. Dann hat sich alles um
das Thema „Hände“ gedreht. Als erstes haben wir unsere Hände betrachtet, die
Finger gezählt und überlegt, was wir damit alles machen können. In einem
Fingerspiel haben wir kennengelernt, wie wir unsere Hände zum Gebet falten
können.
Wenn wir die Hände zu einer Schale formen, können wir auch etwas tragen. Das haben wir dann direkt mit einer Watte-Schneeflocke ausgetestet. Ganz vorsichtig und behutsam, so wie auch die Eltern ihre Kinder tragen, weil sie wertvoll und geleibt sind.
So vorsichtig und behütet trägt auch Gott uns alle durchs Leben. Seine Hand muss deshalb riesen groß sein. Wir haben eine Hand mitgebracht, in die sich alle Kinder hineinsetzten durften. Gott hält nicht nur die Kinder in der Hand, sondern die ganze Welt. Das haben wir dann auch gesungen.
Nachdem wir das „Vater unser“ mit Bewegungen gebetet haben, durften alle Eltern ihre Kinder segnen.
Im Anschluss daran haben die Kinder noch Handabdrücke um Gottes große Hand gemacht und bei Kuchen und Keksen hatten alle Familien noch die Möglichkeit, sich auszutauschen.