Wie kein anderer verkörpert König David das Singen und Musizieren im Alten Testament. Er gilt als einer der Impulsgeber für die heutige geistliche Musik. Aus seinen Psalmen sprudeln Freude und Hingabe, aber auch der Schrei aus der Tiefe nach einem gerechten und gnädigen Gott.
Komponist Klaus Heizmann (Musik) und Johannes Jourdan (Text) haben über König David ein Oratorium geschrieben.
Das Werk verschmilzt spätromantische Klänge mit israelischer Folklore und Stilelementen der modernen Popmusik. Im spannenden Wechsel von Chor, Orchester, Solisten und Sprechern werden das ereignisreiche Leben und die unterschiedlichen Seiten der Person Davids dargestellt.
Ein Oratorium, bei dessen Hören oder Einstudieren man den Segen spüren kann, den David vor fast 3.000 Jahren hinterlassen hat.
Unter der Gesamtleitung von Johanna Vonrhein führen der singkreis st. anna und der Jugendchor das Werk auf. Unterstützt werden sie dabei von Sprechern, Orchester und Solisten.
Wer direkt mehr erfahren möchte, kann durch einen Klick auf den Button schon einmal auf Instagram schauen, um auf dem neuesten Stand zu sein!