Der Kirchenchor "Cäcilia Bernbach" gehört zu einem der ältesten Chöre des Bistums, er wurde im Jahr 1900 gegründet.
Seit über 60 Jahren dirigiert Willy Trageser den Chor mit derzeit 33 Sängerinnen und Sängern.
Die Proben sind dienstags von 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr in der Klangfabrik, Birkenhainer Str. 74a.
Im Jahre 1900 begann Kantor Jörg, „stimmbegabte und sangeslustige
Mädchen zwecks Einübung mehrstimmiger Kirchenlieder“ zu unterweisen. Als
im Jahr 1901 auch „Männerstimmen hinzugezogen“ wurden, war mit der auf 37
Sängerinnen und Sänger angewachsenen Gruppe der Grundstein für den
Kirchenchor „Cäcilia“ gelegt.
Als einer der drei ältesten Chöre in der Diözese Fulda bereichert der Kirchenchor Cäcila Bernbach mit klassischer und moderner Chorliteratur die Gottesdienste in St. Bartholomäus an den Festtagen im Verlauf des Kirchenjahres. Unter der bewährten Leitung des langjährigen Dirigenten Willy Trageser singen die derzeit 33 Sängerinnen und Sänger gerne auch bei Dekanatstreffen und bei Festen der Bernbacher Vereine.
immer dienstags von 18.30 Uhr - 20.00 Uhr in der "Klangfabrik", dem Vereinsheim der Harmonie Bernbach, Birkenhainer Str.74a in Freigericht-Bernbach.
Nach den Proben treffen sich die Aktiven im Gastraum der "Klangfabrik" zu gemütlichem Beisammensein.
Kontaktpersonen für Interessierte sind:
Dieter Schenzielorz (1. Vorsitzender) Tel.: 06055-6250
Gaby Merz (2. Vorsitzende) Tel.: 06055-2842
... und natürlich jedes Chormitglied!
Wir freuen uns auf jede Stimme - Ob Sopran, Alt, Tenor oder Bass! Wir freuen uns auf Sie und Dich!